Sie sind für Besorgungen unterwegs, fühlen sich nicht wohl und haben das Gefühl, etwas stimmt mit Ihrem Blutdruck nicht. Es wäre in so einer Situation sehr praktisch, wenn Sie dies unkompliziert und rasch überprüfen könnten. Solche Fälle kommen uns im Alltag immer wieder unter. Kundinnen und Kunden finden den Weg zu uns in die Apotheke und fragen nach der Möglichkeit den Blutdruck messen zu lassen. Das machen wir natürlich gerne und wir stehen Ihnen auch beratend zur Seite. Wir können und dürfen natürlich keine Diagnose stellen aber wir können überprüfen, ob Ihr Wert im Normalbereich liegt oder nicht. Wenn nötig, werden wir Ihnen empfehlen, eine Ärztin/einen Arzt zu konsultieren.
Sie können bei uns nicht nur Ihren Blutdruck überprüfen lassen, wir bieten auch noch weitere Messungen an, wie den HbA1C (Langzeitzucker), den CRP und die Blutfettwerte.
Blutdruckmessung
Der Blutdruck ist sehr einfach und schnell zu messen. Dazu wird eine Manschette an Ihrem Oberarm angebracht und die Messung vollautomatisch vom Blutdruckmessgerät durchgeführt. Den Wert können wir Ihnen nach wenigen Sekunden mitteilen.
Dieses Service bieten wir Ihnen bei uns in der Stadt-Apotheke Völkermarkt kostenlos an.

Blutzuckermessung
Die Messung des aktuellen Blutzuckerwerts gestaltet sich schon etwas komplexer. Dabei wird ein Tropfen Blut aus dem Finger benötigt. Ein kleiner Stich reicht um innerhalb von Sekunden auch diesen Wert zu bekommen. Dieser Wert variiert, je nach dem, ob sie gerade erst gegessen haben oder die letzte Mahlzeit vielleicht schon zwei Stunden vor der Messung war. Der Wert wird auch davon beeinflusst, was sie gegessen haben.
Für diese Leistung verrechnen wir Ihnen € 5,-/Messung (Stand Februar 2025).
Während die Messung von Blutdruck und Blutzucker sehr schnell gehen, benötigt die Bestimmung der Werte HbA1c (Langzeitzucker), CRP (Entzündungswert) und Blutfette (Cholesterin) etwas mehr Zeit. Diese 3 Parameter werden bei uns in der Stadt-Apotheke mit einem speziellen Gerät bestimmt, welches wir angeschafft haben, um klinisch relevante Daten schnell bestimmen zu können. Bei der Auswertung handelt es sich um eine fluorimetrische Messung, für die etwas Blut aus der Fingerbeere entnommen wird. Das Blut wird direkt in die Bestimmungskassette übergeführt, in welcher dann die chemische Reaktion stattfindet, aufgrund derer die Fluoreszenz gemessen wird. Die Auswertung erfolgt innerhalb von 5-10 Minuten.
HbA1c (Langzeitblutzucker)
Während der Blutzuckerwert immer eine Momentaufnahme und vor allem für Diabetiker wichtig zu wissen ist, wird mit dem HbA1c der sogenannte Langzeitblutzucker oder auch das Blutzuckergedächtnis gemessen. Diese Werte zeigen an, auf welchem Niveau der Blutzucker in den letzten 6 bis 8 Wochen war und kann Diabetiker*innen zeigen, wie gut sie eingestellt sind bzw. bei bislang gesunden Menschen ev. einen Hinweis auf das Risiko eine Diabetes zu entwickeln liefern.
Für diese Leistung verrechnen wir Ihnen € 20,-/Messung (Stand Februar 2025).
Entzündungswert (CRP)
Das CRP (C-reaktive Protein) ist ein in der Leber gebildeter Eiweißstoff, der bei akuten Entzündungen und Infektionen vermehrt ins Blut gelangt. Der CRP-Wert ist somit neben den Leukozyten (weißen Blutkörperchen) und der Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) ein wesentlicher Blutwert bei Verdacht auf eine Infektion oder Entzündung. Auch für diesen Wert wird ein Tropfen Blut benötigt. Dieser Wert gibt lediglich Auskunft auf eine Erkrankung, aber natürlich nicht wo im Körper die Infektion liegt. Ist dieser Wert zu hoch, muss die Ursache abgeklärt werden. Da dies weitere Untersuchen bedarf werden wir Ihnen in einem solchen Fall nahe legen, dies ärztlich abklären zu lassen.
Natürlich kann die Messung des CRP Wertes auch zur Kontrolle des Krankheitsverlaufs dienen.
Für diese Leistung verrechnen wir Ihnen € 20,-/Messung (Stand Februar 2025).
Blutfette
Ein erhöhter „Cholesterinspiegel“ steigert das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen (Arteriosklerose) und Herzinfarkt. Daher ist die Messung Teil der jährlichen Gesundenuntersuchung, die die Krankenkassen anbieten. Wenn Sie zu einem erhöhten Cholesterin neigen, ist eine gelegentliche Testung zur persönlichen Überprüfung sinnvoll. Diese Messung können Sie bei uns in der Apotheke machen lassen. Die Cholesterinmessung beinhaltet den Gesamtcholesterinwert sowie die Werte für LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin und Triglyzeride.
Ein hoher LDL-Wert bzw. ein zu niedriger HDL-Wert stellen Risikofaktoren für die oben genannten Erkrankungen dar. Die Messung erfolgt in der Regel durch einen Bluttest.
Für diese Leistung verrechnen wir Ihnen € 20,-/Messung (Stand Februar 2025).
Während die Messung von Blutdruck und Blutzucker sehr schnell gehen, benötigt die Bestimmung der Werte HbA1c (Langzeitzucker), CRP (Entzündungswert) und Blutfette (Cholesterin) etwas mehr Zeit. Diese 3 Parameter werden bei uns in der Stadt-Apotheke mit einem speziellen Gerät bestimmt, welches wir angeschafft haben, um klinisch relevante Daten schnell bestimmen zu können. Bei der Auswertung handelt es sich um eine fluorimetrische Messung, für die etwas Blut aus der Fingerbeere entnommen wird. Das Blut wird direkt in die Bestimmungskassette übergeführt, in welcher dann die chemische Reaktion stattfindet, aufgrund derer die Fluoreszenz gemessen wird. Die Auswertung erfolgt innerhalb von 5-10 Minuten.
Standardwerte und Kosten im Überblick
Test | Sollwerte | Unser Preis |
---|---|---|
Blutdruck | Der optimale Blutdruck liegt bei 120/80 mmHg. | kostenlos |
Blutzucker | nüchtern: unter 100 mg/dl 2 Stunden nach Essen: max. 180 mg/dl | € 5,00 |
HbA1c-Wert/ Langzeitzucker | Gesunde: 4-6% / 28-38 mmol/mol Verdacht Diabetes: > 6% / > 38 mmol/mol Zielwerte Diabetes 6,5-7,5% / 48-58 mmol/mol | € 20,00 |
CRP/ Entzündungswert | < 5 mg/l bzw. < 0.5 mg/dl | € 20,00 |
Cholesterin | Gesamtcholesterin: < 190 mg/dl | alle 4 Werte (Chol, HDL, LDL, TRIG) € 20,- |
HDL-Cholesterin | Frauen: > 50 mg/dL Männer: > 40 mg/dL | |
LDL-Cholesterin | < 116 mg/dL | |
Triglyzeride | < 150 mg/dL |
Abschließend möchte ich nochmals betonen, dass die Bestimmung der Werte je nach Labor leicht unterschiedlich sein können und niemals ein Ersatz für eine ärztliche Behandlung darstellt. Es ist eine Dienstleistung unsererseits, die Ihnen Orientierung geben soll. Wir werten aus und vergleichen mit den „normalen“ Werten bzw. erhalten einen Hinweis, ob eine ärztliche Behandlung nötig ist. Wenn die Werte nicht der Norm entsprechen, werden Sie von uns immer die Empfehlung bekommen, eine Arztpraxis aufzusuchen. Interessant sind diese Bestimmungen, wenn Sie schnell und unkompliziert kontrollieren wollen, ob ein Arztbesuch notwendig ist bzw. ob Ihre begonnene Therapie (Cholesterin, Blutdruck etc.) erfolgreich ist.
Achten Sie auf Ihre Gesundheit,
Ihr Johannes Müller
Text: Mag.pharm. Johannes Müller/Grafiken: Mag Angela Zimek