Unser Apothekenkalender Als ich 2010 die Stadt-Apotheke Völkermarkt übernehmen durfte, war es eine fixe Idee, unseren Kunden rund um Weihnachten und den Jahreswechsel ein Präsent zu machen, welches sie nachhaltig durch das Jahr begleiten sollte. Aus meiner Zeit als angestellter Apotheker wusste ich, dass Kalender sehr beliebt waren. So habe ich mich… weiter lesen
Wärmende Nahrung Wenn sich der Herbst mit seinen prächtigen Farben langsam verabschiedet und der Winter mit seinen kalten Temperaturen Einzug hält, müssen sich Menschen wie Tiere wärmen. Mit warmer Kleidung – nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung und dem Heizen unserer Wohn- und Aufenthaltsräume lässt sich auch… weiter lesen
Das trockene Auge Die Diagnose klingt relativ harmlos: Trockenes Auge. Der Fachbegriff dazu ist Keratokonjunctivitis sicca oder auch kurz Sicca-Syndrom. Wer davon betroffen ist, weiß, dass ein ständiges Fremdkörpergefühl im Auge oder laufend tränende Augen sehr unangenehm sind. Bei einem gesunden Auge herrscht ein perfektes Zusammenspiel aus Tränenflüssigkeit, dem Sekret der Meibom-Drüsen und dem Blinzeln, so dass… weiter lesen
Rezeptpflicht & Rezeptgebühr Ihnen ist ein Medikament ausgegangen und Sie wollen es schnell in der Apotheke holen. Den Gang zum Arzt, so denken Sie, können Sie sich sparen, da das Medikament ohnehin weniger als die Rezeptgebühr kostet. In der Apotheke werden Sie dann aber mit dem Hinweis konfrontiert, dass dafür ein Rezept benötigt… weiter lesen
Endlich ist der Frühling da … und die Pollen! Pollenallergiker haben es heuer schon deutlich gespürt. Die Pollen sind da. Und das aufgrund des milden Winters und der warmen Temperaturen heuer bereits sehr früh. Während die Natur sich jetzt im März wieder in ihr grünes Kleid zu hüllen beginnt und wir gerne die warmen Sonnentage im Freien genießen, ist… weiter lesen
Ablaufdatum & Entsorgung: Keine unerwünschten Nebenwirkungen Was bei Ablaufdatum und Entsorgung von Medikamenten zu beachten ist. Wer kennt es nicht: Eine Packung eines Medikaments wurde nicht aufgebraucht und landete im Medikamentenkasten – vielleicht braucht man es ja noch einmal. Kommt das passende Wehwehchen dann tatsächlich irgendwann … ist das Medikament seit drei Jahren abgelaufen. Der Gang… weiter lesen
Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Im Idealfall brauchen wir keine Nahrungsergänzungsmittel (NEM). Mit einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung sollte unser Körper im Grunde mit allen Nährstoffen, also auch Vitaminen, Mineralstoffen und allen Spurenelementen, die er täglich braucht, versorgt sein. Zudem sollte man sich nicht der Illusion hingeben, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen ungesunden Lebensstil… weiter lesen
Unser Weihnachtsschaufenster Wer in den letzten Tagen bei uns in der Apotheke war, hat vielleicht schon unser heuriges Weihnachtsschaufenster gesehen. Auch dieses Jahre verzichten wir in unserem großen Fenster bewusst auf Produktpräsentationen. Stattdessen wurde von unserer Grafikerin und Schaufensterdekorateurin eine – heuer fast lebensgroße – Krippe angefertigt und aufgebaut. Foto: Zimek Maria… weiter lesen
Wenn die Blase verschnupft reagiert Wenn die Blase verschnupft reagiertWährend die einen den warmen, fast schon sommerlichen Oktobertagen nachtrauern, hoffen andere, dass es endlich kühler wird und auf den Bergen bald die ersten Schneeflocken fallen. Unbestritten geht mit dem Einbruch der Kälte auch ein Anstieg an Infektionen einher … nicht immer sind dies grippale Infekte,… weiter lesen
Wandern – Kraft tanken in der Natur Der Sommer ist dabei, sich leise zu verabschieden. Vielleicht ladet noch der eine und andere sonnige Tag an unseren Kärntner Seen zum Baden ein … zumindest Unerschrockene, die auch etwas kühlere Wassertemperaturen genießen. Foto: Zimek Spätestens aber wenn der Herbst seine Farben über die Wälder schüttet und morgendliche Nebelschwaden den… weiter lesen