Zum Inhalt

News & Tipps

Visual Portfolio, Posts & Image Gallery for WordPress

Das große Krabbeln zum Schulanfang

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, beginnt bei vielen Kindern wieder das lästige Jucken am Kopf: Das ist keine Lernallergie, sondern ein winziger Parasit, der sich auf der Kopfhaut wohlfühlt und sich dort von Blut ernährt: die Kopflaus. Dieses winzige Insekt verbreitet sich besonders schnell in Kindergärten und Schulen. Eine…
weiter lesen

Es ist Sommer – lasst uns in Wasser springen

Ein sonniger Tag am Wasser – ob es der Klopeiner See oder das Meer ist – verspricht Spaß und Abkühlung. Doch damit der Badeausflug auch wirklich angenehm und sicher verläuft, gibt es einige Dinge zu beachten. Ob du mit Freunden, Familie oder allein unterwegs bist, ob du ein belebtes Strandbad…
weiter lesen

Wie kann ich mich vor sommerlicher Hitze schützen?

Wir freuen uns auf den Sommer, denn er ist auch die Zeit der Ferien, Urlaube, Reisen an Seen, ans Meer oder in die Berge, laue Abende und viel Aktivitäten im Freien. Doch die Sommermonate bringen nicht nur Sonne und gute Laune mit sich, sondern oft auch extreme Hitze. Temperaturen über…
weiter lesen

Berufe in der Apotheke

Der Beruf der Apothekerin/des Apothekers ist historisch gewachsen und damit einhergehend hat sich das Berufsbild im Laufe der Zeit immer wieder gewandelt. Wer mehr darüber nachlesen möchte, findet auf der Seite der Apothekerkammer Österreich einen spannenden Artikel zur Entstehung der Apotheken, wie wir sie heute kennen.Der Apothekenberuf erfordert eine umfassende…
weiter lesen

Gesundheitscheck in der Stadt-Apotheke Völkermarkt

Sie sind für Besorgungen unterwegs, fühlen sich nicht wohl und haben das Gefühl, etwas stimmt mit Ihrem Blutdruck nicht. Es wäre in so einer Situation sehr praktisch, wenn Sie dies unkompliziert und rasch überprüfen könnten. Solche Fälle kommen uns im Alltag immer wieder unter. Kundinnen und Kunden finden den Weg…
weiter lesen

Entsorgung Altmedikamente

Wir in der Apotheke merken fast täglich, dass es rund um die Entsorgung von Altmedikamenten bei unseren Kund*innen große Unsicherheiten gibt. Wir verstehen das, denn niemand möchte Fehler machen, andere Personen oder die Umwelt gefährden. Der Jahresanfang oder auch der kommende Frühling sind ein guter Anlass, die eigene Hausapotheke nach…
weiter lesen

Unser Apothekenkalender

Als ich 2010 die Stadt-Apotheke Völkermarkt übernehmen durfte, war es eine fixe Idee, unseren Kunden rund um Weihnachten und den Jahreswechsel ein Präsent zu machen, welches sie nachhaltig durch das Jahr begleiten sollte. Aus meiner Zeit als angestellter Apotheker wusste ich, dass Kalender sehr beliebt waren. So habe ich mich…
weiter lesen

Wärmende Nahrung

Wenn sich der Herbst mit seinen prächtigen Farben langsam verabschiedet und der Winter mit seinen kalten Temperaturen Einzug hält, müssen sich Menschen wie Tiere wärmen. Mit warmer Kleidung – nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung und dem Heizen unserer Wohn- und Aufenthaltsräume lässt sich auch…
weiter lesen

Das trockene Auge

Die Diagnose klingt relativ harmlos: Trockenes Auge. Der Fachbegriff dazu ist Keratokonjunctivitis sicca oder auch kurz Sicca-Syndrom. Wer davon betroffen ist, weiß, dass ein ständiges Fremdkörpergefühl im Auge oder laufend tränende Augen sehr unangenehm sind.  Bei einem gesunden Auge herrscht ein perfektes Zusammenspiel aus Tränenflüssigkeit, dem Sekret der Meibom-Drüsen und dem Blinzeln, so dass…
weiter lesen